Neues Abschaltverhalten vom Akku durch neuen Motor oder Software

Ich hab gestern auf einen langen Runde (70km - 2200hm), am Schluss noch 20% Akku, diesen dann auf einer steilen Asphaltstraße mit voller Unterstützung (100%) leer gefahren.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen: Nachdem der Akkustand von 6% auf 5% runter ging hat der Motor zurück geschaltet auf niedrige Unterstützung, kann nicht sagen wie hoch, vielleicht 15%? Dabei war der Akku unter Belastung schon dauerhaft über längere Zeit deutlich unter 30V. Danach hatte ich noch so lange Unterstützung bis der Akku von 3% auf 2% runter ging, ab 2% dann Unterstützung komplett aus. Unter Belastung ebenfalls unter 30V, ohne Belastung 30,2V.
Ladedaten: Es wurden mit dem Original-Lader 778Wh geladen, bis zur grünen Dauer LED - 100% oder 41,6V. Der 5A Lader hatte immer noch etwas weiter geladen, meist bis 41,8V oder 41,9V
Im Gegensatz zu früher lässt sich also der Akku weiter runter fahren, bis zu 2% - ab 5% halt mit gedrosselter Leistung.
Bei meinem ersten Test, mit altem Motor und alter Software ging die Unterstützung nach 5% aus, bis dahin war aber volle Unterstützung möglich.
Ob dies die neue Software oder der neue Austauschmotor regelt kann ich nicht sagen.

@anon_7325
Spannende Erkenntnis :slight_smile:
Ich schaue mal bei unseren 2 Bikes, ob und wie sich das verändert hat.