…und ich war schon verzweifelt, denn ich hatte genau das Gleiche Problem. 400km gefahren und die kleinen Ritzel waren durch. Komplett Kassette getauscht und das ganze in der Corona Zeit mit langen Liefer- und Reparaturzeiten. Sehr ärgerlich bei einem 7k Bike. Ich schalte jetzt sehr vorsichtig, fast keine Last draufgeben. Muss mal schauen wie das in Zukunft weitergeht. Aber das ist schon sehr ärgerlich. Mein Bike ist ein leasingbike, das kommt noch erschwerend hinzu, denn die Leasingfirma wollte das Ritzel einschicken und von Shimano prüfen lassen, ob das ein Garantiefall ist. Ich habs jetzt privat gezahlt, denn ich möchte natürlich in dem Jahr noch mit dem Bile fahren… in jeden Fall bin ich beruhigt, dass ich nicht der einzige bin, denn ich hab das Bike auch von Beginn an nicht geschrubbt.
3500km und kein Ende in Sicht…
Ich schalte eigentlich nie unter Last, sonst zieht man alle Blicke auf sich =) Ist ja super laut und tut der Schaltung sicher nicht gut. Aber Shimano soll ja lauter sein wie SRAM (mein Vorgänger).
Bzgl. der Kette habe ich mich schon gefragt ob sich die KMC e12 lohnt, bzw. an sich eBike Ketten. Bestelle jetzt aber mal eine.
Bei meiner letzten Fahrt hat sich einiges getan. Über Schotter klapperte es hinten recht laut. So wie bei einem Hardtail =) Vielleicht ist etwas lose, kenne die Ursache noch nicht.
Und beim kleinsten Blatt gab es mehrfach Sprünge oder so (musste danach nicht mehr schalten, die Kette war noch/wieder auf dem kleinsten Blatt - passierte immer nach einer Abfahrt, vielleicht ist sie ja gesprungen). Also werde ich vor der nächsten Fahrt die Schaltung nachstellen und auch gleich den Kettenverschleiss prüfen.