Werkseinstellung Unterstützungsstufen

Nachdem die Connect C App bei meiner 2. Testrunde diesmal einwandfrei funktioniert hat hab ich ein paar unterschiedliche Unterstützungsstufen getestet. Um zu sehen was ab Werk eingestellt wurden hab ich dann auf Werkeinstellungen umgestellt. Zu meinem Erstaunen waren da 40% - 60% - 80% - 100% eingestellt?? Kann das stimmen, kommt mir etwas seltsam vor denn mit 40% legt das Teil doch schon ziemlich heftig los??

Ich bin am Donnerstag für einen ersten Service meinem Rotwild-Händler gewesen.
Wir haben auch über die einzelnen Unterstützungsstufen gesprochen, da ich kein Connect C habe und es für mein Tourenprofil auch nicht brauche.
Er hat die Leistungsstufen, die ab Werk hinterlegt sind, kurz angeschaut.
Stufe 1 - 12%
Stufe 2 - 25%
Stufe 3 - weiss ich leider nicht mehr
Stufe 4 - 100%

Ich fahre ein RC 750.

Hallo Zusammen,
an dieser Stelle muss man zwischen den „Werkseinstellungen“ unterscheiden.
Die Bikes verlassen das „Werk“ mit den folgenden Einstellungen:
Stufe 1 - 15%
Stufe 2 - 25%
Stufe 3 - 50%
Stufe 4 - 100%

Die Werkseinstellungen der Connect C App sind Standardmäßig auf die von @anon_7325 beschriebenen Werte eingestellt. Das hat aber mehr etwas mit einer gewissen Standardverteilung zu tun. Wir haben uns zu den oben genannten Werten entschlossen, da sie unserer Meinung nach für die meisten Anwendungsfälle (vom Flachland über das Mittelgebirge bis in die Berge) die besten Fahrwerte erzeugen. Natürlich ist hier das persönliche Empfinden oder das Fahren in der Gruppe immer ein Faktor, der eine Änderung dieser Werte notwendig macht oder das Fahrerlebnis noch weiter steigert.

Ich persönlich habe mir beispielsweise die U-Stufe 1 auf 10% abgesenkt und die U-Stufe 3 auf 55% erhöht. In der ersten Stufe tritt sich das Bike so fast wie ein Mountainbike und ich kann elektrische Energie sparen. Und Stufe 3 reicht mit der leichten Erhöhung um hier im Taunus jede Rampe hoch zu kommen.

Viele Grüße,
Jonathan