Akku LED Anzeige

Habe ein Problem mit dem Akku und den Ladegeräten
Das 5A Ladegerät schaltet sich immer aus wärend dem laden bei 2 bis 3 Balken und klickt so vor sich hin… dann habe ich das Orig. 4.5 A Ladegerät angeschlossen nach 5 min. Voll geladen. ? nun schalten sich die LEDs am Akku nicht mehr aus… ?? Ist schon sehr kompliziert mit dem Akku und Lader… mann ist immer so ein bisschen verunsichert was jetzt wirklich stand der Dinge ist Schaade… Würde mich gerne belehren lassen und wäre über Tipps Dankbar… Gruss Mugi

So wie sich das liest, vermute ich einen Defekt des Akkus.
Du hast ja bereits einen Defekt des Ladegerätes mit einem Kreuztausch ausgeschlossen.
Normal wäre, Akku anstecken und warten bis der Akku voll ist, sieht man dann am Ladegerät wenn das grüne LED andauernd leuchtet.

Da kann was nicht stimmen, ich schließe den Akku an, Akku fährt alle 5 Balken hoch und fängt dann zum laden an. Wenn der Akku voll ist leuchtet das LED am Lader permanent und der Akku schaltet sich ab.

Danke Andy und Jokum
Habe heute nochmals alles ganz genau gereinigt.
Jetzt habe ich auch noch festgestellt das das Blocks jetzt auch nicht mehr richtig funktioniert wie ein Wackelkontakt (flimmert)…
Das Display zeigt nur ein Balken an der am laden ist… und am Akku selber leuchten immer alle 5 Balken permanent seit ca 30 Stunden
Motor unterstützt natürlich auch nicht mehr…
Ich bin dann mal Ratlos und werde wohl meinen Händler aufsuchen müssen.
Danke nochmals für eure Tipps… Mugi

Hallo zusammen…

Akku war wirklich Defekt…
Super Service vom Händler : ich konnte das Bike nach 2 Tagen schon wieder
mit neuem Akku abholen DANKE…
Gruss Mugi

Hallo Mugi
Schön zu lesen dass es bei dir so schnell gegangen ist mit dem Akkuwechsel. Wohnst du in der Schweiz?

Hoi Andy

Jawohl im Tösstal
Händler : E-Bike Uster…
Gruäss Mugi

Andy…
eine andere Frage:
zeichnest du deine Touren auf Komoot auf ??

Hi Mugi
Ahh aus dem Tösstal, sehr schön, dann hast du ja ein tolles Bikerevier vor der Tür :slight_smile: Mir liegt der Jura zu Füssen, bin aber sobald schneefrei meist in Graubünden oder Wallis unterwegs.
Bei E-Bike Uster bist du in sehr guten Händen, die kennen sich mit Rotwild gut aus.
Komoot habe ich nicht, ich zeichne mit Garmin auf.