Hallo liebe Rotwild-Community,
ich war am letzten Wochenende im Vinschgau auf dem Propain-Trail mit meinem RX+ MY2016 mit 2,8er-Plusreifen (27,5") unterwegs. War ein klasse Fahrerlebnis und hat richtig Laune gemacht, jedoch bin ich bei einer Stelle fast gestürtzt, da ich mit dem Motor aufgesessen bin (konnte auch keine andere Linie wählen). So wie es aussieht, hat das Bike keinerlei Schäden davongetragen. Da ich in Zukunft vor habe, öfters solche Trails zu fahren, stellt sich nun die Frage, was ich an meinem Bike verändern kann, um solche Situationen vorbeugen zu können? Andere Gabel mit 160 mm Federweg oder 29“ mit 2,6er-Reifen? Bekomme ich daduch mehr Bodenfreiheit unter dem Motor oder seht Ihr hier wenig Chancen, dies mit meinem Bike zu bewerkstelligen und sollte mir eher ein Enduro anschaffen? Den veränderten Lenkwinkel könnte ich ja durch einen anderen Steuersatz wieder ausgleichen. Auf alle Fälle möchte ich die Plusbereifung beibehalten, 2,6er würden auch noch gehen.
Muss aber gerechterweise dazusagen, dass ich zuvor schon in Sölden und Saalbach-Hinterglemm biken war und dies ohne jegliche Aufsetzer. War damals aber noch nicht so geübt wie heutzutage und hab dadurch eine andere Fahrweise an den Tag gelegt.
Über eure Meinung/Hilfe würde ich mich sehr freuen.