Hallo Rotwilder,
ich habe ein Rotwild Rx+ von Baujahr 2017. Hat jemand schon mal einen Drive S Motor verbaut? Ist das machbar und merkt man den Unterschied? Freue mich auf Erfahrungsberichte.
Gruß Dirk
Hallo Rotwilder,
ich habe ein Rotwild Rx+ von Baujahr 2017. Hat jemand schon mal einen Drive S Motor verbaut? Ist das machbar und merkt man den Unterschied? Freue mich auf Erfahrungsberichte.
Gruß Dirk
Ich habe ein RW E+ Bj 2015. Da Akku definitiv hinüber habe ich 01/2019 umrüsten lassen, 660 Wh Akku, Marquardt Display, ConnectC (ca. 1750 Euro beim Händler)
Wenn der Akku über Nacht am Ladegerät ist, habe ich dennoch am nächsten morgen keine 100 %. Irgendetwas zwischen 92 und 95 %.
Nur mit Tricks komme ich auf 100 %. Dafür schaltet der Akku sicher bei 10 % Restkapazität ab. Wo sind da die 660 Wh?
Der alte Motor (Bj 2016) verbindet sich zwar mit dem Handy, aber die Einstellung der Stufen geht nicht mit diesem Motor.
Das Marquardt Display , freundlich formuliert, bietet viel Raum für Verbesserungen.
Nach Aussage des Händlers verträgt der alte 500Wh Akku die hohen Ströme des Drive S nicht.
Ich habe auf Drive S (ca. 800 Euro) umgerüstet und habe in der Spitze weniger wie 1 A Unterschied festgestellt. Alter Motor 18,xxx neuer Motor 19,xxx A.
Der neue Motor hat mehr Power bei gefühlt geringerem Verbrauch.
Allerdings gehen beide Motoren recht schnell in den Temperaturbereich (ca. 90 Grad) an dem die Leistung reduziert wird. Schlecht wenn man die Power nutzen will, gut für den Zahnriemen (RW hat auf 11000 km den dritten Motor, bei meinem Levo auch mit ca. 11000 km den 5 Motor, immer Zahnriemen Riss, das Levo wird nicht so warm,dass es die Leistung reduziert)
Mit Kühlpads zwischen Alurahmen und Motor lässt sich das Abriegeln verlangsamen.
Den Umbau habe ich selbst gemacht. Größte Schwierigkeit ist das Ritzel, Tool für ca. 80 Euro empfehlenswert. Rest alles Easy. Motor ist mit drei Schrauben befestigt, und mit drei Stecker verbunden. Sollte man vorher Fotografieren, da nicht selbsterklärend.
Ich habe nun seit ca. 1 Jahr den neuen Drive S verbaut, nachdem der alte den Geist aufgegeben hatte. Es ist eine deutliche Leistung Steigerung erkennbar, bei relativ gleichem Stromverbrauch.