Hallo, an alle Rotwild Fans. Kann mir jemand sagen ob alle Daten vom Brose Motor und von der DI2 aufs Display vom Garmin 1030 übertragen werden können {Gänge, Akkustand, Reichweite}? Können alle Componente miteinander verbunden werden? Gruß Eschi
Wenn du an der Di2 die Drahtlos-Einheit EW-WU111 verbaut hast, dann kannst Daten ans Garmin per ANT+ übertragen.
Vom Rotwild/Brose geht das nicht, denn es gibt keine ANT+ Schnittstelle.
Vom Marquard-Display kann man per Bluetooth eine kleine App ansteuern, aber eben leider nicht ein Garmin.
Der Garmin 1030 hat ANT+ und BLE. Somit sollte aktuell zumindest BLE mit der Marquardt Remote 4311 funkionieren. Ich habs getestet und: es funktioniert nicht. Das liegt 100% daran, dass die Remote 4311 der letzte Dreck ist, sorry. Für mich ein unfassbar billiges unausgereiftes Produkt an einem Premium Bike. Im November wurde es ausgeliefert, nun haben wir März und noch immer ein fehlerhaftes Produkt. Da hört der Spaß echt auf. Mein Wunsch wäre, das Marquardt sowohl BLE als auch ANT+ Protokolle sauber programmieren. Akkustand wird vermutlich nicht gehen, aber Leistung, Trittfrequenz, Geschwindigkeit sollten mit BLE kein Problem darstellen. Und ja, ANT+ lässt sich per Firmware Upgrade nachinstallieren, macht z.B. Tacx bei seinen Smart Trainern auch … dann wären auch die gängigen Edge 100,820,520 kompatibel.
Hat jemand schon was neues gehört bzgl. App oder Kopplung an den Garmin 1030 mit entsprechenden Anzeigen der Daten? Ich bin total neidisch auf die Levo’s. Hier geht das alles und noch mehr… Warum nicht bei Rotwild?