In der Hoffnung, dass jemand dieses Phänomen kennt bzw. erklären kann, will ich von einem Erlebnis berichten: Ich war gestern mit meinem RX+ unterwegs, ausgestattet mit einem Fox-Dämpfer. Nach ca. 10km sackte der Dämpfer ohne ersichtlichen Grund vollständig durch, stand auf Anschlag. Meine Vermutung: Luft raus, Dämpfer undicht.Ab nach Hause. Rad in die Garage gerollt, kurz umgezogen, zurück in die Garage… Dämpfer wieder voll ausgefahren, volle Härte. Die Druckprüfung ergab 270 psi. Heute nach ca. 30km das Selbe, Dämpfer voll bis zum Anschlag zu (Trail-Stellung). Kurz abgestiegen, in der Hoffnung, dass der Dämpfer wieder ausfährt, das tat er auch zu etwa 1/4 seines Federwegs. Ab nach Hause, Rad ca 10 Minuten stehen gelassen, Dämpfer wieder normal, volle Härte. Das Rad steht nun beim Händler, der Dämpfer soll zur Reklamation zu Fox. Ich hoffe, dass die meine Schilderung glauben und nicht meinen, dass statt des Dämpfers mein Hirn einen Schaden hat.
So, die 1. Probefahrt ist ereignislos verlaufen. Dämpfer tat seinen Dienst, wie er es soll… Schon doof, dieses ständige Herunterschauen, um festzustellen, ob noch alles am rechten Platz ist.