Ladefehler rote LED

@anon_7263
Danke für die Info :slight_smile:
Ich hoffe für dich und alle anderen mit diesem Problem, dass es damit gelöst ist, bin aber skeptisch.
Warum Rotwild dies bisher nicht kommuniziert hat liegt doch auf der Hand, sie wissen es mit 100% Sicherheit (noch) nicht.
Erst wenn BMZ ihre Anpassungen an den eingesendeten Ladegeräten gemacht hat und danach die Probleme behoben sind, gibt’s Klarheit.
Für mich stellen sich aber trotzdem 2 Fragen:

  1. Warum funktioniert das Ladegerät, wenn es direkt am Akku angeschlossen ist?
  2. Warum sind nicht alle Ladegeräte davon betroffen?

Ich habe dazu folgenden Erklärungsversuch:
Der Akku meldet sich während des Ladevorgangs regelmässig beim Ladegerät „…ich bin noch nicht voll, weitermachen!“. Wenn das Ladegerät diese Meldung nicht, nicht richtig oder nicht schnell genug verarbeiten kann, schaltet es auf Fehler, weil es vermutet, dass der Akku einen Defekt hat.
Wenn dies einige Ladegeräte, andere aber nicht machen, könnte es daran liegen, dass es unterschiedliche Softwareversionen auf den Ladegeräten gibt.

Es könnte also ein Kommunikationsproblem vorliegen. Soll ja auch Face to Face nicht selten auftreten… :slight_smile:

@hg-boomer
Das mit den verschiedenen Software-Versionen scheint mir nicht wirklich plausibel, denn:
Ich habe 2 RX750, geliefert im Oktober 2019 wo die Ladegeräte top funktionieren.
Du hast dein Bike soviel ich weiss diesen Frühling bekommen und hast auch keine Probleme.
Andere die das Ladeproblem haben, haben die Bikes ebenfalls in diesem Zeitraum bekommen.
Das 4.5 Ah Ladegerät gibt’s ja schon seit den 2019er Modellen, davor war es ein 4 Ah Lader.
Warum soll BMZ nun plötzlich verschiedene Software-Versionen zirkulieren lassen, für ein Ladegerät welches sich bei den 2019er Bikes bestens bewährt hat. Das macht mir alles keinen Sinn :frowning:
Lassen wir uns überraschen was jetzt rauskommt, wir werden es sicher hier von @anon_7263 oder anderen hören

Ich muss gestehen, dass in meiner Garage nur das große 5Ah-Ladegerät zum Einsatz kommt. Das mitgelieferte steckt noch unbenutzt im Karton.

„Schau´n mer mal…“ ©Franz Beckenbauer

Hallo Zusammen,
auch ich hatte das Problem mit dem Ladeabbruch bei meinem neuen RX 750
schon 2x. Erste Ladung rote Leuchte aber
100% zweite Ladung grüne Leuchte, Dritte Ladung 98% und rote Leuchte.

Kann mir bitte jemand erklären wie genau ich die Vorspannung am Akku erhöhen kann ?
Danke für Eure Antwort

@anon_5748 Straub
Im Manual auf Seite 44/45 wird es beschrieben:
https://www.rotwild.de/fileadmin/Redaktion/manuals/ROTWILD_Bedienungsanleitung_MY2020_DE_Rev01.pdf

Nur als Update zur Info: das „Neue“ Ladegerät das ich übergangsweise bekommen habe hat Heute Nacht wieder bei 97% mit roter LED agebrochen! mal gespannt was mein Ladegerät nach dem Firmware Update macht?

Gestern nach der Tour aufgeladen, beide Bikes 100% voll :slight_smile:

Hallo, ich habe öfters das Problem das mir nach anschließen des Akkus an das Ladegerät (Akku bleibt im Rad) nach 1-2 Minuten die rote LED angeht und das Laden abgebrochen wird. Danach wieder ab- und anstecken. Das ganze wiederholt sich dann 2-3x danach wird der Akku auf 100% geladen? Alle Kontakt sind sauber - Kennt jemand dieses Phänomen?

Letzte Ladung gestern: Mit grüner Dauer-LED ordnungsgemäß beendet von 35,7V (28%) auf 41,7V (97%) - Das ist für mich voll geladen, die % - Angaben würde ich mal links liegen lassen, entscheidend sind wohl die V - Angaben, ebenfalls interessant wären natürlich die geladenen Ah, vielleicht versuch ich mal ein Messgerät beim Laden anzuhängen.
Wollte den Akku eigentlich zum ersten mal komplett leerfahren, ist sich leider zeitlich nicht mehr ausgegangen - 71,5km/1545hm/4h8min - bin dafür extra meist auf 2. (25%)und 3. (50%) Stufe gefahren - ich krieg das Ding einfach nicht leer, was ja an und für sich positiv zu bewerten wäre ;-))

Hatte heute morgen auch eine rote Ladeleuchte nachdem ich bei 4 Grad im Fahrradschuppen am Bike laden wollte, auch direkt am Akku ging nicht. Bin dann mit allem ins Haus und nach 20 Minuten Aufwärmzeit ging es plötzlich. Bin gespannt

Hallo, bei meinem RC750, das ich seit Januar 2020 habe, hatte ich das Problem anfangs bei jedem Laden. Habe es bei meinem Dealer reklamiert, habe ein neues Ladegerät bekommen, seither tritt das Problem in für mich nicht zu analysierenden Situationen auf. finde das irritierend, bei meinem RX+FS27,5 habe ich das Problem nie. Keine Ahnung. Akku-Thema?