Mehr Konnektivität mit BMZ Connect C und Nachrüstmöglichkeiten

…und was meine oben gestellte frage angeht: erledigt! heute ging es irgendwie und ich wurde an der stelle wo gestern noch app-absturz war zur registrierung weitergeleitet. durchgeführt und zugriff aufs rad. alles einwandfrei und ging in der summe inkl. einbau deutlich leichter als gedacht.

Und ich habe die Kurbel auch abbekommen, also alles gut und Danke für die Antworten.

nachdem das wochenende ja nun wirklich perfekt war, kam der hirsch zum ersten mal mit der neuen app-steuerung ins freie: funktion ist perfekt, die möglichkeit zur individuellen anpassung sind wirklich klasse und machen sinn - ein hoch sinnvoller zusatznutzen!

kleine anregung: warum ist die einstellung nur in 5% (0-100) stufen möglich - auf die gesamtleistung des motors (0-380) bezogen sind das ja schon ca. 20% was eine recht grobe einstellung ist?

ich habe das Rotwild R.C+FS 27,5+, pro mit dem Mini Remote Display, Baujahr 2017 (also kein Brose Drive S). Mein Händler Wellmann in Roßdorf hat mir nun das Connect C-Modul mit dem Marquard Comfort 4311 Display eingebaut. Es funktioniert einwandfrei - Bluetooth-Verbindung herstellen und ich habe sofort alle Funktionen von Connect C zur Verfügung.

Bei der ersten Fahrt heute habe ich verschiedene Unterstützungsstufen-Anpassungen ausprobiert. Die Standard-Einstellung 40/60/80/100 ist m.E. zu hoch. Ich pendel bei der ersten Stufe noch zwischen 15 und 20.

Herzliche Grüße und danke an das Wellmann-Team
Michael

Mit etwas Verzögerung habe ich das Connect C dann doch noch erhalten.
So ganz glücklich wie die anderen bin ich nun nicht damit.
Erstmal hat es ewig gedauert bis endlich die Verbindung hergestellt werden konnte. Bei jedem Start muss die Bluetoothverbindung in den Einstellumgen neu hergestellt werden. Die Naviki-App verbindet sich z.B. automatisch. Ist ja aber auch kein Problem. Ein Problem ist aber, das die „Distanz bis leer“ noch nie mit den Angaben im Marquart übereingestimmt hat. Mindest immer 1/3 weniger. Wobei die „Ladezustand“ (%) gleiche Werte zeigt. Die Angabe „Aktuell“ im Dashbord errschließt sich mir auch nicht, da ich hier noch keine Anzeige hatte.
Hat das was mit der Spannung zu tun, weil hier das gleiche Zeichen wie bei „Spannung“ hinterlegt ist?

Ich habe letzte Woche den Kit erhalten und eingebaut - funktioniert alles einwandfrei - musste nur das Loch für die Kabel Durchführung im Rahmen minimal vergrößern da der Stecker sonst nicht durchging. (RX 2018)

Ihr, die ihr das Teil schon bekommen habt, die Frage: woher?
Mein Freundlicher sagt, er hat noch keins bekommen. Angeblich ist das passende Kabel bei BMZ nicht verfügbar…

hab’s im Rotwild online Shop bestellt - war in 3 Tagen da

Jetzt hat er es endlich auch bekommen und muss nur noch rausfinden, wie es eingebaut wird :frowning:

Einbau ist eigentlich Kinderleicht
Werkzeug brauchtst man
8er Inbus
13er Nuss
Und die Torx für die Abdeckungen

  • Kurbel links runter
    -Motordeckel links runter
    Kabelschachtabdeckung runter
    -Alle Stecker vom Motor abstecken
    -die 13er Motormuttern lösen
    -Kette aushängen vom Ritzel
    -Den Motor raus nach rechts - geht auch ohne abbau von Deckel und Spider usw relativ sehr leicht.
    -das alte Displaykabel vorsichtig durch die Gehäuseöffnung ziehen - Vorsicht das die WAKE Leitung mit dem einzelnen Stecker nicht beschädigt wird.
    -Jetzt muß das Loch wo das neue Kabel durch kommt ein wenig größer gemacht werden ( Schlüsselfeile) sonst geht der neue Stecker nicht durch.
    -Neues Kabel rein, Motor usw…Aufpassen daß kein Kabel eingeklemmt wird.
    -Das neue kabel vom Display ist leider sehr lang und ein wenig Gefummel unten im Motor zu verstauen. Aber mit Geduld und ein wenig Geschick dauert der Spaß maximal ne Stunde :-).
  • Einschalten , App aufs Handy und los geht’s :slight_smile:

@anon_5702 - Das neue Kabel ist für die neuen Räder mit Kabelführung im Lenker gedacht. Da liegt dann im Lenker eine Schleife, damit das Kabel aus dem Lenkerende herausgezogen werden kann um an den Stecker zu kommen.

Die Frage ist, wie warm oder gar heiss der Motor bei hoher Beanspruchung wird. Sollte man die Kabel-Schleife besser in den Kabelkanal über dem Unterzug verlegen, als das Motorgehäuse vollzustopfen?

Ich heute mal eine Tour gefahren.
Mit der BMZ App.
Ganz lustig.
Nur die Höhenmeter stimmen nicht mal ansatz weise.Auch Max. Geschwindigkeit…
Entweder geht die Verbindung hin und wieder flötten oder sonst ein Mangel.
Ich würds ehrlich gesagt nicht mehr einbauen . Schade ums Geld.
RW kann da nix dafür. Aber BMZ ist nicht der Hit.

Ich weiß nicht ob das nur bei mir so ist aber die vier Unterstützungsstufen stehen auf der App nach jeder NeuVerbindung wieder auf null-
D.h. ich muss mir jeden jedes Mal die Einstellungen merken wenn ich sie dann verändern will – ist das bei euch auch so?

Das ist oft so, daß anstatt der % Anzahl nur - bei mir sind. Dann aber die Werte schon umspringen auf die richtigen Werte. Man muß oftmals noch mal auf Verbinden drücken - dann geht’s. Nervig ist wirklich die unstabile Verbindung.

Hallo,
ich habe heute mein RT+ Pro bekommen und eine kleine Ausfahrt gemacht.
Dabei ich am Hinweg mit der Connect c App die Tour aufgezeichnet und gespeichert und am Rückweg nach Hause navigiert und dann gespeichert. Ich komme nicht drauf, wo ist nun diese „Aufzeichnung“ und was kann ich damit machen? Kann ich die Strecke mit den Daten irgendwo anschauen, exportieren oder sonst etwas machen? (ich komme vom Bosch Nyon, da gibt es ein Portal, wo die Daten verfügbar sind…)
Es wäre schön, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Vielen Dank im Voraus.

@anon_5702
…wenn die Höhenmeter nicht stimmen wird das wohl am Handy liegen. Das Display hat doch kein GPS Modul, oder?

  • aber verrätst du mir, wie du diese Daten angeschaut hast? Ich komme nicht drauf, wo ich eine aufgezeichnete Tour finde.
    Danke

Hoiza…
Normal unter Aktivitätsfeed…speichert aber bei mir die Touren neuerdings nicht.
Obwohl ich auf Speichern gedrückt habe.
Keine Ahnung warum.

…danke für die Info. Da steht bei mir auch nix drinnen. Kann es sein, dass man sich mit Facebook anmelden muss? (ich bin nicht bei Facebook)

Hallo, ich habe bei der Umrüstung, wie alle anderen auch den Motor entnommen. Nach der Umrüstung den Motor wieder ganz normal eingebaut.
Jetzt ist er sehr laut geworden, vorher war er leise.
Hat Jemand das gleiche Problem? bzw. eine Lösung für mich?