Hallo Rotwilder,
leider ist mir heute beim entfernen des Akkus, die wie auf dem Bild linke Seite die Lasche abgebrochen. Weis jemand wo ich den Deckel als Ersatzteil herbekomme?
Gruß Dirk
Hallo Rotwilder,
leider ist mir heute beim entfernen des Akkus, die wie auf dem Bild linke Seite die Lasche abgebrochen. Weis jemand wo ich den Deckel als Ersatzteil herbekomme?
Gruß Dirk
Hallo Dirk
Prinzipiell sehr gut für Ersatzteile aller Art
https://www.pro-cycling-golla.de/
Sie können dir in jedem Fall sagen, ob es ein solches Ersatzteil gibt und wenn ja, es auch beschaffen.
Hallo,
Vielen Dank, ich schreibe die mal an. Kennt jemand noch eine Alternative?
Gruß
@[EMAIL_REMOVED]
Das bekommst du als ganz normales Ersatzteil bei jedem Rotwild-Händler.
Hallo,
Habe eben folgende Mail vom RW Händler bekommen.
Hallo Herr Frank,
grundsätzlich ist das erst mal kein Problem. Es ist ja noch eine dran.
Aber selbst wird man da nicht machen können, da man nicht selbst am Akku was abschrauben oder öffnen darf. (Garantie)
Bin mir aber auch nicht so sicher ob es dieses Ersatzteil überhaupt zu kaufen gibt oder ob das nur der Hersteller (intern) hat…
Erfahrungen?
Gruß Dirk
Natürlich muss der Akku dafür nicht geöffnet werden. Sieht man eindeutig in der Anleitung zur Batterieverriegelung (Art.Nr. 18234). Es wird darin auch nur empfohlen die Montage bei einem Fachhändler vornehmen zu lassen.
Die Verriegelung und auch Sicherung des Akkus ist, wie ich finde, für ein Bike dieser Preisklasse nicht gut gelöst…
Mir ist der Fauxpass beim letzten Mal Akku einbauen auch fast passiert.
Bei dem Giant meiner Holden (Trance E+ 2 Pro 2020) ist die Akkuentnahme ein Kinderspiel. Schlüssel rum Akku kippt ein paar MIllimeter von oben nach vorne/unten raus, dann nur noch Taster oben am Akku drücken und man hat ihn in der Hand, - ohne Absturzgefahr… Rein geht es ebenso einfach.
Hallo,
laut Rotwild, Info heute per Mail bekommen, wird der Einbau über einen Händler empfohlen. Kosten für den Deckel, ca. 25 Euro.
Habt ihr auch Bewegungsspiel im Akku zum Rahmen? Ich kann den Akku leicht (ca. 1mm) bewegen (Verriegelung ist drin). Oder muss der Akku komplett ohne Bewegungsspiel sein?
Gruß Dirk
@[EMAIL_REMOVED]
Wenn die Akkuvorspannung korrekt eingestellt ist, wackelt da nichts.
Wie du die Akkuvorspannung einstellst, findest du im Manual des Bikes.
@anon_5335
vielen Dank, dann schraube ich mal nach!
Gruß Dirk
Hallo Dirk,
zum Thema Einstellung der Akkuvorspannung haben wir auch ein Tutorial auf YouTube hochgeladen: https://www.youtube.com/watch?v=5Ifrpcf71t0
Hoffe es hilft dir weiter!
Viele Grüße,
Jonathan
Hallo Jonathan,
Danke, ja das hat geholfen. Montageständer an Sattelstütze wie im Video ist okay? Gruß Dirk
Hallo Dirk,
freut mich, wenn es geholfen hat!
Grundsätzlich ist erstmal nichts dagegen zu sagen, ein Bike im Montageständer aufzuhängen. Dabei sollten aber sicherheitshalber einige Dinge beachtet werden:
Viele Grüße,
Jonathan
Hallo Jonathan,
Vielen Dank für die ausführliche Hilfestellung. Gruß Dirk
Der Grund für die gebrochene Nase könnte einerseits an den tiefen Temperaturen liegen und/oder am Spiel vom Akku im Rahmen. Ich hab mir aber noch gar nicht genau angeschaut welche Funktion die beiden Nasen überhaupt haben.
Das Bike würde ich niemals an ein einer Teleskopstütze klemmen, kein Biobike und erst recht kein e-Bike. Selbst wenn 8-pins sagt das wäre kein Problem, gerade die haben mehr Probleme mit ihren Stützen als denen wohl lieb ist.