Hi,
heute hatte ich das zweite Mal Probleme am Trailhead nach dem Einbau des Akkus (lade ich immer getrennt auf). Es hat mich fast 15min gekostet, bis ich das Ding ans Laufen bekommen habe. Daher hier beide Fehler und Gegenmaßnahmen für alle, die das auch mal haben.
- Keine Akku-Anzeige am Display, obwohl voll geladen!?
Hier waren die Kontaktpinne am Bike und am Akku verdreckt/verschmutzt. Dadurch war der Kontakt Akku-Bike nicht vorhanden, obwohl der Akku richtig montiert war. Auch etwas mit dem Finger wegreiben hat nicht geholfen.
Lösung: Mit einer alten Zahnbürste die bieden Seiten richtig freibürsten, danach war alles ok.
- Akkuanzeige am Display und in der App ok, aber kein Motorschub!?
Bei korrekt eingebautem Akku zeigen sowohl Display als auch App alles perfekt an (100%Ladung, U-Stufen usw.), aber der Motor schaltet sich nicht ein, egal bei welcher U-Stufe.
Lösung: Den Power-Knopf am Akku längere Zeit gedrück halten. Es gibt dann wohl sowas wie ein Reset. Danach war alles ok.
Betr.:Rotwild R.C750 Core 2020.Schon Nach 60km gesamter Fahrstrecke seit Kaufdatum tritt ein im Forum schon beschriebenes Knacksen nur während der Pedalbewegung auf.Die Lockalisierung des Geräusche ist schwierig,scheinbar ursächlich vom Trettlager ausgehend ???Der Händler hat nach 4 Wochen ohne Reparaturerfolg mich aufgefordert,daß knacksende eMTB wieder abzuholen.Da kommen auf diesen und auf die Fa. Rotwild die Gewährleistungs-/Ganrantiegesetze zur Anwendung.Nach langen Gesprächen mit den freundlichen Werkstattmitarbeitern habe ich den Eindruck,daß sowohl die Manager der Verkaufsfirma als auch die Fa. Rotwild die notwendige Unterstützung der Werkstattmitarbeiter nicht aktivieren.Wenn diese sich weiter so verhalten,steht das Ansehen und die Würde dieser Partner auf dem Spiel.
Wer kann mir helfen, wo das bekannte Knacksen verursacht wird.