R.C 1000 Leistungsverlust Pinion MGU

Hallo Gemeinde,

bei meinem R.C 1000 wurde vor einigen Tagen die MGU getauscht. Austauschaktion seitens Rotwild. Habe ich übrigens nur zufällig erfahren. Guter Stil wäre, den Kunden proaktiv zu informieren, aber das ist ein anderes Thema.

Problem mit dem Austauschmotor: nach einer Weile leichtem Bergauffahren (geringe Steigung, 150M auf 8 km, am Schluss eine kleine Rampe von ca. 100m) wird die Unterstützung des Motors immer geringer. Hatte ich jetzt zweimal an gleicher Stelle. Scheint ein Überhitzungsschutz zu sein, da nach kurzem Stopp (2 Minuten) alles wieder ok zu sein scheint. ABER: Die beschriebene Strecke ist kein Alpentrail bergauf sondern mein Weg von der Arbeit nach Hause, ein sehr moderater Radweg! Kann es sein, dass trotzdem der Überhitzungsschutz greift? Außentemperatur war ca. 25 Grad. Kennt jemand das Phänomen?

Werde am nächsten Wochenende mal meine Hausstrecke im Wald fahren. Die ist deutlich anspruchsvoller. Mal sehen, was passiert. Jedenfalls habe ich noch nie mein E-Bike - und das ist mein Drittes! (SwissDrive, Shimano EP8, MGU)- in die Überhitzung gefahren. Und wie gesagt, ist auch erst mit dem Austauschmotor aufgetreten.

Danke schon mal für Euer Feedback!

Laachi

Aktueller Stand:
Laut der Werkstatt ist Pinion der Meinung, dass das Verhalten normal ist.
Das werde ich nicht akzeptieren. Das ist definitiv nicht normal. Habe heute mal über das Kontaktformular das Problem Rotwild geschildert. Bin gespannt, ob sich da jemand meldet . . .
Werde euch auf dem Laufenden halten . . .
:angry:

Servus und entschuldige die Nachfrage.

Hat sich von Rotwild jemand bei dir gemeldet? Würde mich persönlich stark wundern.

Grüße Meikel

Mittlerweile habe ich Reaktionen von Rotwild und auch von Pinion erhalten. Rotwild hat sich wohl mit Pinion als auch auch mit dem Händler abgestimmt und letztlich die MGU getauscht. Die neue MGU funktioniert bislang fehlerfrei.
Damit ist mein Problem erst mal gelöst. Dennoch:
Ich habe insbesondere seitens Pinion den Eindruck, dass man erst mal das Problem AUF dem Bike vermutet. Statt sich direkt mit einem klärenden Gespräch/Chat/Mail was auch immer direkt mit dem Kunden auszutauschen, heißt es gegenüber dem Händler „frag den Kunden mal dies, sag dem Kunden mal jenes, vermutlich hat der Kunde dies falsch gemacht“.
Wir Rotwildrider sind doch in der Regel keine Deppen, sondern haben uns so ziemlich das Teuerste gekauft, was der Markt zu bieten hat. Da können wir doch auch den besten Service und die beste Kundenkommunikation erwarten!
Ich hoffe, das läuft beim nächsten mal besser.
Lob an den Händler All Mountains in Wiesbaden, der zwischen den Stühlen alles abbekommen hat.
LG
Laachi