Gibt es da schon Erfahrungswerte ob das ausreichend ist? Grosser Verschleiß der Beläge?
Das ist abhängig vom Systemgewicht (Fahrer/Rucksack/Bike) und dem Gelände-/Fahrprofil.
Sprich ein Fahrer mit 80Kg, und das Bike als Tourefully eingesetzt, ist eine 2-Kolben Bremse vollkommen ausreichend, zumal ja eine 203er Scheibe verbaut ist.
Sobald das max. Systemgewicht des Bikes erreicht wird und steilere Trails gefahren werden, sieht das dann schon anders aus. Dann ist noch die Frage ob du vom Core oder vom Pro sprichst, denn da sind unterschiedliche Modelle verbaut (500 / 8100).
Ich gehe jetzt mal von meinem alten R.X+ aus, denn mein neues RC hat hinten eine Vierkolbenzange.
Die Bremsleistung reichte für hinten auch mit Zweikolben imho aus. Allerdings ist das Gefühl beim Bremsen zwischen vorne und hinten sehr unterschiedlich gewesen. Man hatte immer den Eindruck man würde hinten viel mehr Kraft benötigen und es fühlte sich immer etwas weich an.
Größeren Verschleiß konnte ich aber nicht feststellen.
Wenn man damit dann doch nicht zurecht kommt, kann man ja beim RC immer noch einen Vierkolbensattel nachrüsten, die Geber sollten ja gleich sein.
Reicht locker, auf steileren Trails erst recht weil gerade dort das hintere Rad bereits bei geringer Bremskraft blockiert. Die Unterschiede zwischen Pro und Core - Bremsen liegen nur im Gewicht und Komfort (Verstellung von Druckpunkt und Hebelweite während der Fahrt), mit Sicherheit nicht in der Bremsleistung!! Wer tatsächlich glaubt eine XT oder XTR bremst besser hat das techn. System der Shimano 4-Kolben Technik nicht wirklich verstanden!