Schlimmer geht nimmer...... oder doch?

Was geht ab an der Motorenfront, geht nix mehr kaputt?

Gestern wieder 30 Kilometer und 860 Höhenmeter gemacht und der Motor schnurrt wie am ersten Tag :slight_smile:

Selbst der Leiter für die E-Bike-Antriebe im Berliner Brose-Werk geht jeden Morgen zu Fuss zur Arbeit.
Ein Schelm wer böses dabei denkt :wink:

Wer bitte braucht in Berlin ein E-Bike…für den Teufelsberg reicht eins ohne Unterstützung :wink:

Mit Brose Motor droht wenigstens kein Bußgeld und keine Punkte wie aktuell beim Fahren mit einem VanMoof Ebike und dessen US-Modus…
Grad in Berlin soll die Polizei regelrecht Jagd auf VanMoof machen.
Gab wohl schon einige Anzeigen und Stilllegungen, offensichtlich sind die Holländer in Berlin sehr beliebt.

Hello.
Un peu plus haut dans ce poste, J’ai signalé que mon RX750 était tombé en panne au bout de la cinquième sortie. je suis allé voir mon revendeur, et je vous joint ce qu’il en est ressorti du rapport de service ! Vous avez une idée de l’origine de cette panne ?
Le firmware 7.3.6 a été installé et tout fonctionne parfaitement. Les modes d’assistance usine ne sont plus du tout les mêmes maintenant. mode1 12
mode2 25
mode3 50
mode4 100

Hallo.
Etwas früher in diesem Beitrag habe ich berichtet, dass mein RX750 nach dem fünften Ausflug eine Panne hatte. Ich ging zu meinem Händler und legte bei, was aus dem Servicebericht hervorging! Haben Sie eine Vorstellung von der Ursache dieses Fehlers?
Firmware 7.3.6 wurde installiert und alles funktioniert einwandfrei. Die werkseitigen Unterstützungsmodi sind derzeit überhaupt nicht dieselben. mode1 12
mode2 25
mode3 50
mode4 100

Ich selber habe diese wunderschöne Diskussion ja eröffnet. So kommen wir zum Detail. Neuer Motor ist drin. Ich habe meine Frau gebeten das Fahrrad beim freundlichen abzuholen der Motor hat gehalten 1,2 km dann waren erste Schleifgeräusche zu hören und ich finde halt ist es unterirdisch.Darauf hin habe ich rotwild wie auch Bose angeschrieben.leider von den natürlich keine Reaktion bekommen im Prinzip möchte ich einfach nur mein Geld wieder haben aber leider meldet sich von diesen Herren überhaupt keiner und mittlerweile denke ich ist es am sinnvollsten den Weg über den Anwalt zu gehen naja. Ich kann nicht nachvollziehen, warum man da nicht Geld in die Hand nimmt und die Kunden egal wie mit einem vernünftigen Service unterstützt. einfach zu sagen okay wir sind uns bewusst über diese Fehler. Vielleicht reagiert ja jemand von den Moderatoren hier drauf.

Hallo @Basti,
wir würden gerne der unbeantworteten Anfrage auf den Grund gehen. Dürfen wir dich dazu über die hier in der Community hinterlegte E-Mail Adresse kontaktieren?

Viele Grüße,
Jonathan

Sehr gerne.

Gruß Basti

Basti schrieb: „ Darauf hin habe ich rotwild wie auch Bose angeschrieben.leider von den natürlich keine Reaktion bekommen“

Immer wieder erschreckend, was man alles Kunde alles unternehmen muss, bis sich endlich jemand meldet. (selbst in so einem Hochpreissegment)
Ohne Bekanntmachung in der breiten Öffentlichkeit geht es offenbar nicht mehr.

Zur Info: ich hatte heute ein sehr gutes Gespräch mit einem MA von Rotwild. Zum ersten Mal bin ich frohen Mutes dass es Vorwärts geht. RW ist wirklich sehr bemüht alle Probleme in den Griff zu bekommen. Der Service steht auch per E Mail für die Kunden wieder zur Verfügung. Wartezeiten sind und werden weiter kurz gehalten.
Ich muss für mich persönlich sagen, danke für das lange und auch offene Gespräch.

Lt. dem Gespräch von heute morgen sind Motorausfälle sehr sehr gering geworden. Auf Nachfrage beim freundlichen hat er mir das auch bestätigt. O Ton. Von 30 die wir gewechselt haben ist nach dem Update 1 zurückgekommen. Ich finde das immer mal etwas mit dem Motor sein kann. Ob Brose Bosch shimano oder sonst welcher Hersteller.

Gruß und schönen Abend euch allen

„ Ich finde das immer mal etwas mit dem Motor sein kann. Ob Brose Bosch shimano oder sonst welcher Hersteller. “

Absolut einverstanden. Es ist immer nur die Frage, wie man als Händler oder Hersteller damit umgeht.
Danke für dein Feedback und schön, dass dir so gut geholfen wurde.
Schönen Abend und eine gesunde Zeit

@ Moderator
Könnte mich der nette Kollege bitte nochmal anrufen? Danke

Schlimmer gehts nimmer dass stimmt.
Beim ersten Rad RX 750 Pro nach 300 km Motorschaden, Motor getauscht und nach 400 km nächster Motorschaden.
Das nächste Rad ein RX 750 Ultra und wieder nach 700 km Motorschaden, von Anfang an ein knacken im Rahmen.
Also nie wieder Rotwild.
Schade weil 5 Monate nur ärger mit dem Zeug.

Johann, wie alt war/ ist der neue Motor?

Hallo Basti.
Beim RX 750 Ultra war das komplette Bike neu, ausgeliefert Ende August.
Das 750 Pro hab ich im April bekommen.

Ok. Ich denke dass der Motor da schon zu alt war. Ich hoffe das die Fehler jetzt nicht mehr passieren. Ich weiß es aber nicht