Moin allerseits,
vielleicht will jemand tauschen? Auch für Bezugstipps bin ich dankbar!
Gegenwärtig fahre ich Bosch-Kurbeln in 160mm. Die haben einen größeren Q-Faktor, bauen also etwas breiter. Das stört mich nicht beim Treten, führt aber zu vermehrten Aufsetzern bei Kurvenfahrten.
Beste Grüße,
KalleAnka
Hope macht schöne 155/160mm ISIS-Kurbeln für Brose, aber auch bei Miranda gibts 155/160mm.
Könntest aber auch beim freundlichen Rotwild Händler nach den 160mm von E13 fragen die auf der Grösse S verbaut wird.
Hallo AndyRW,
ich weiß, es sieht aus, als wäre ich zu faul zum googeln, aber ich suche wirklich schon seit Wochen im Internet nach den elenden Kurbeln. Ob Du vielleicht einen Link hättest?
Den freundlichen Rotwildhändler frage ich aber auch noch, nur gab es für das RX+ (hatte ich vorher) keine kürzeren als Ersatzteil, obwohl bei kleineren Rahmen welche verbaut waren.
Beste Grüße,
KalelAnka
Die Hope in 160mm gabs zuletzt bei R2, scheinen dort aber auch ausverkauft zu sein. https://r2-bike.com/navi.php?jtl_token=769c3034bdc1021ebda98049df7386b6&suchausdruck=ebike+kurbel …
Bei uns in der Schweiz gibts glaube ich noch welche beim Rotwild-Importeuer Velo-Direct: https://www.velo-direct.ch/shop/Artikeldetail/FE-046.571N/
Einfach dort mal nachfragen.
Hallo Jeep,
wenn Du mir jetzt noch mit dem Q-Factor weiterhelfen könntest? Beim RX750 sind die Kurbeln zumindest symmetrisch, aber weniger gekröpft als beim Bosch.
Beste Grüße,
KalleAnka
Hope gibt aber keinen konkreten Q-Faktor an.
Nur: „Optimised Q-factor for compatibility with most frame/motor combinations“
Q-Faktor bei Rotwild ist 8/16.
Ein Bekannter hat die Hope auf seinem Kenevo drauf, die stehen dort deutlich weiter ab als die originalen, also grösserer Q-Faktor. Wahrscheinlich sind die dann auch für Bosch geeigent.
Wieweit das stört muss jeder selber entscheiden, ich bin Fan von möglichst eng, drum wollte ich die Original E13 vom Ultra in 160mm und die hat mir mein Händler gleich montiert, im Austausch gegen die165mm.
Hallo AndyRW,
auf die Gefahr hin, dass Du bemerkst wie ahnungslos ich bin, aber deutet Q8/Q16 nicht auf asymmetrische Kurbeln hin?
Beste Grüße,
KalleAnka
Die Kurbeln des Drive S Mag sind genau so wie die vom Vorgänger Drive S.
Das diese asymmetrisch sind wurde bereits 5/2019 im Forum von eMTB-News.de von einem User „KalleAnka“ festgestellt:
https://www.emtb-news.de/forum/threads/suche-160er-kurbeln-fuer-rotwild-rx-mit-brose-s.3159/post-55148
Lieber Jeep,
Und eben dieser „KalleAnka“ aus dem EMTB-Forum, stellt jetzt mit dem „KalleAnka“ von hier in Personalunion ausdrücklich fest: Die Kurbeln sind grundverschieden. Ich halte sie hier in der Hand.
Die Kurbeln vom RX750 sind zu 100% symmetrisch und enthalten zudem keinen eingebauten Abzieher mehr. Das sind zwei grundlegende Unterschiede.
Bitte glaube mir das einfach.
Beste Grüße,
KalleAnka
@Kalle Anka
Also, das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und drum habe ich kurzerhand meine Kurben demontiert und festellen müssen, sie sind SYMETRISCH!
Also die Q-Faktor Angabe 8/16 die bisher galt, ist für die neuen 750er nicht mehr korrekt. Nun stellt sich die Frage welcher Q-Faktor ist der richtige?
Sicher ist dass beide Kurbeln, wenn sie mit der Aufnahme auf eine ebene Fläche gepresst werden, eine Abstand von 21mm zu dieser Fläche haben.
Was das in Q-Faktor bedeutet weiss ich nicht, würde aber mal auf 8/8 tippen und bei Miranda diese bestellen.
Da bin ich doch froh, habe ich beim Händler gleich die 160mm bekommen 
@anon_5076
Danke, das werde ich machen, wenn mein Händler keine Originalen in 160mm bekommt.
Und natürlich auch ganz herzlichen Dank an alle für eure Mühen!
Beste Grüße,
KalleAnka
Kurbel gibt’s direkt bei E13. Für S-mag…
…Kurbel gibt’s direkt bei E13. Für S-mag…
Das ist der Durchbruch, die habe ich direkt bestellt. Werden bei Rotwild wohl kaum billiger sein. Und das Kettenblatt gleich dazu!
Nochmals herzlichen Dank an alle!
Beste Grüße,
KalleAnka
@Kalle Anka
Super, dann hast alles was du brauchst 
Lass uns dann bitte wissen, ob der Q-Faktor der Kurbeln genau gleich ist wie bei den originalen, denn auf der Website von e13 wird nichts angegeben.
Das mache ich. Da ja Kurbeln für Bosch und Brose S Mag separat angeboten werden, gehe ich davon aus. Auch auf den Bildern sieht es so aus, aber man weiß ja nie.
Beste Grüße,
KalleAnka
Auf der Miranda-Site gibts gute techniche Zeichnungen die zeigen welcher Q-Faktor der korrekte für die neuen 750er Modelle ist.
Wie vermutet, ist es Q-Faktor 8 = 22.2mm für beide Kurbeln.
Meine gemessenen 21mm sind inkl. der Crank-Shoes aus Kunstoff.
https://mirandabikeparts.com/en/shop/e-bike/delta/
So und hier noch die Masse der Hope-Kurbeln. Wie man sieht, ist dort der Q-Faktor um gut 11mm grösser. Es sind halt E-Bike Kurbeln die auch für Bosch/Yamaha passen. Kann man so fahren wenn man will 