Ich hätte da nochmal ein Problem:
Bei mir und vermutlich den meisten anderen kann man die Batterie nur bis minimal 9% leerfahren (Sommer). Tut man das, muss man danach ohne Unterstützung selbst treten. Macht man das für ca. 10-15 min. hat der Akku plötzlich wieder 13% und der Motor ist wieder verfügbar. Diese 13% kann man dann wieder bis 9% runterfahren, dann s.o. Ich hab’s nich versucht, aber ich denke er springt danach nicht nochmal auf 13%.
Rotwild sagt, eigentlich müsste die Untergrenze sogar bei 13-15% liegen und darunter schon nichts mehr gehen…das sei behördlich vorgeschrieben (ab 2019], weil bei „Maschinen“ eine Restkapazität für Licht verfügbar sein muss (auch wenn es gar keine Beleuchtung gibt)…soweit, so schwachsinnig. Und extrem ärgerlich dass man 10% der Akkukapazität nie nutzen können wird.
Berichte, die ich gelesen habe, wonach man den Akku in Stufe 1 weiter runterfahren kann, treffen in meinem Fall nicht zu.
Meine Frage nun…wie ist Eure Erfahrung? Gibt’s dazu kreative Ideen mahr Akkukapazität nutzen zu können?
genau das gleiche hab ich auch festgestellt - auf Nachfrage hieß es bei mir der Akku darf nicht ganz leer sein wegen Motormanagement - ist natürlich der selbe Schwachsinn wie das mit dem Licht - geht ja bei Shimano oder Specialized auch - da geht der Akku bis auf 1% runter
Hi,
bei meinem RX+ habe ich genau den gleichen Effekt. Das man den Akku gegen Tiefentladung schützt macht viel Sinn, aber 13% ungenutzte Restkapazität finde ich auch übertrieben. Immerhin kann man das Rad ja auch mit komplett ausgeschaltetem System problemlos fahren.
Tiefentladung findet nur statt, wenn der Akku, nachdem er wirklich auf null war, noch ein Jahr im Keller liegt haben sie gesagt…also das ist nicht der Grund für die 10-13%. Soll tatsächlich ´ne Vorschrift sein, zumindest ab 2019…wäre mal interessant ob die neueren Shimanos etc. das dann auch haben.
Nach der Anzeige kann man vielleicht nicht immer gehen…die könnten ja auch locker anzeigen dass er auf null ist, obwohl noch 10% da sind.
Bei meinen 3 Hirschen genau dasselbe, bei 9% ist erst mal Schluss, dann 15-20 Minuten warten oder mit abgeschaltetem System fahren und dann gibts nochmals 3% oben drauf. Ein zweites Mal hab ich es nicht hin bekommen.
Trotz der etwas gwöhnungsbedürftigen Sache mit den 9%, bin ich mit der Akkukapazität sehr zufrieden!