USB Ladeanschluss mit MonkeyLink

Anbei eine kleine Bastelei von mir, denke es wird vielen helfen. Natürlich nur für trockene Ausfahrten, im Regen kommt das Handy in den Rucksack

Habs bissl geändert, sieht optisch schöner aus

Hallo,
hast du einen Spannungswandler integriert, oder hast die Kabelenden vom USB Kabel direkt am MonkeyLink angeschlossen?
Wieviel Volt liegen am MonkeyLink an?
Gruß Oliver

12.5V kommen aus dem werkseitig montierten MonkeyLink am Rotwild.

Den Spannungswandler an den Adapter direkt angeschlossen.

Rokoo DC 6-24V 12V 24V bis 5V 3A… https://www.amazon.de/dp/B075D8F2K4?ref=ppx_pop_mob_ap_share

Klasse Lösung, danke für die Infos.
Gruß Oliver

Voll geladen hält der Handyakku in der Regel länger als der vom Bike, auch wenn ich damit navigiere, von daher eigentlich unnötiges Gekable. Lampe hätte ich darüber hinaus auch keine, ich fahr aber auch nur am Tag.

Hallo Markus,

cool. Wenn ich mein vollgeladenes Iphone 12 als Navi benutze, ist nach ca. 2,5 Stunden Schluss.

Ist deine Lösung so konzipiert das man den Monkey Link noch für eine Lampe im Wechsel benutzen kann?

Gruß Dirk

Ja Dirk, du kannst an den werkseitigen MonkeyLink alles anschließen was du hast

Hallo Markus,
kann man die Ladeeinheit auch bei Dir erwerben? Ich würde vorab zahlen (PayPal). Bin auch per eMail erreichen, siehe meinen Namen hier im Forum.

Ist meine Bastellösung, kann diese leider nicht in Serie zum Verkauf anbieten.

Schon mal probiert was passiert, wenn man zu viel Leistung aus dem MonkeyLink Anschluss holt?

Hallo Markus, kann ich verstehen. Trotzdem Danke. Gruß Dirk

@anon_6645 Du weißt aber schon dass es Navi Apps gibt die auch offline (Flugmodus) arbeiten, dabei hält der Akku ewig, in jedem Fall den ganzen Tag bzw. länger als der Akku vom Bike!

Hallo an Alle. Ich habe bei SKS einen Ladegerät für Monkey Link entdeckt. Leider ist diese erst ab Herbst 2021 lieferbar