Aus gegebenen Anlass. Mein Rosenberger Stecker hat sich eine kleine alte Heftklammer „eingefangen“ und ich hab es nicht bemerkt! Als ich am Abend nach einer Tour mein Bike anstecken wollte, flogen die Funken. Display kaputt, Ladebuchse kaputt. Schaden 330 Euro! Seid gewarnt und investiert einen Blick bevor ihr eurer Bike ans Ladegerät hängt.Die Lösung:
Meine Lösung kommt aus dem 3-D Drucker. So hat der Stecker nie Bodenkontakt.
@anon_5076 Meine Lösung kommt auch aus dem 3D Drucker. … zumindest die Form für die Silikonkappe …
Aber wie sagt Murphy: Was schief gehen kann… geht schief. Und wenn ich mir dein Kabel ansehe, kann es durchaus den Boden berühren. Oder wenn man man auf einer mehrtägigen Tour unterwegs ist… Gelegenheiten gibt es immer. Die Fehlkonstruktion ist der magnetische Rosenberger Stecker. Absolut unnötig bei einem Mountainbike!
Und wenn dann der Stecker mechanisch verriegelt ist, meckert bald der erste, wenn er über das Kabel stolpert und alles umreißt.
Man kann es halt nicht allen Recht machen.
@anon_5216 Naja, dann steht es 1:0 für das günstigere LIV Bike. Normaler Stecker, noch nichts passiert …
Hallo Stefan, also ich sage mal ein herzliches Dankeschön f den Tipp. Die, die schon vorgesorgt haben finden es vielleicht nicht sooo spannend, aber gerade im Urlaub, wo das Ladegerät und Kabel meist irgendwo im Fremdenzimmer herumkugeln … dafür ist der Hinweis schon Super, denn da habe ich meist andere Sachen im Kopf. Lg Rudi